SAP Vertragsmanagement
mit CUNO
Mehr Überblick, weniger Stress Unsere digitale Lösung macht die Verwaltung Ihrer Verträge einfach und effizient, sodass Sie stets die Kontrolle behalten.

Referenzen
Ihr zuverlässiger Partner für SAP Vertragsmanagement
Wir sind der Partner, den Sie benötigen, um Ihre Verträge und Lizenzen im SAP effektiv zu verwalten.
Mit unserer Lösung können Sie nicht nur Ihre Verträge effizient steuern, sondern auch die Vertragsleistungen gezielt regeln. Unsere flexible und anpassbare Lösung bietet Ihnen mehr als nur grundlegendes Management sie wird individuell auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt.
20+
Jahre Erfahrung und erfolgreich etabliert am Markt
Über 1000
Abgeschlossene Projekte
über 80
Team-Mitglieder und 3 Standorte
100 %
zufriedene Kunden
Wie viel Ihrer Arbeit wird heute von frustrierenden Vertragsprozessen verschwendet?
Haben Sie Schwierigkeiten, Verträge nachzuvollziehen, Fristen einzuhalten und Compliance‒Anforderungen zu erfüllen? Oder fällt es Ihnen schwer, den Überblick über Ihre Verträge zu behalten und kaufmännische Aspekte zu managen?
Würden Sie mind. einer dieser Aussagen zustimmen?
SAP Vertragsmanagement
Vertragsmanagement heißt Vertragsrisiken frühzeitig zu erkennen. Verträge regeln die Geschäftsbeziehungen.
Kenntnis über Regelungen, Chancen und Risiken jedes einzelnen Vertrages beeinflussen langfristig unseren Geschäftserfolg. Das Management der Unternehmens-Verträge ist - heute und zukünftig - ein kritischer Erfolgsfaktor.
Über die networker,
solutions GmbH
Wir sind ein etabliertes Unternehmen, das sich auf SAP‒Produkte für Vertragsmanagement, Variantenkonfiguration und Cybersecurity, insbesondere Incident Response, spezialisiert hat.
Unsere Kunden reichen von Großkonzernen bis hin zu mittelständischen Unternehmen und Hidden Champions.
SAP Vertragsmanagement entdecken!
Verträge sind essenziell für unsere Geschäftsbeziehungen. Ihr effektives Management ist ein Schlüssel zum langfristigen Erfolg. Wir bieten Ihnen die vollständig im SAP integrierte Lösung CUNO/4, die kritische Lücken schließt und Prozesse optimiert.
Ihr Partner im Vertragsmanagement
Warum CUNO/4?
CUNO/4 bietet eine umfassende Lösung für das Vertragsmanagement im SAP, die weit über die bloße Digitalisierung von Vertragsinhalten hinausgeht.
SAP Integration. Zugriff auf Verträge von Ihrem SAP.
Generierung von Buchungsbelegen, Rechnungen und Bestellungen aus digitalisierten Vertragsinhalten in SAP.
Automatische Erinnerungen zu Terminen und Fristen.
Nutzung der SAP-Stammdaten und der Vertragsinhalte für die Abbildung der End-to-End-Prozessen unter der Verwendung des SAP-integrierten Rollen- und Berechtigungskonzeptes.
Elektronische Akte - Erzeugen von Schriftverkehr, Starten von Prozessen und Genehmigungen (E-Signatur) integriert im SAP.
Automatischer Abgleich und Auswertung von Plan- und Ist-Werten.
Änderungen und Anpassungen werden automatisch kommuniziert und sind direkt mit dem Vertrag verknüpft.
Hinzufügen von Dateien, Notizen und Zusatzinformationen zum Vertrag.
Nutzen Sie das Rollen- und Bereichtigungskonzept für ein einfaches Zuweisen von Rollen an Vertragspartner und Festlegen von Berechtigungen.
Hinzufügen von Dateien, Notizen und Zusatzinformationen zum Vertrag.
CUNO in der Praxis
Ausgewählte Funktionen beispielhaft anhand einer Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) demonstriert
Ansicht im SAP
Mit wenigen Klicks einen neuen NDA generieren
Dashboard zur Überwachung und Kontrolle aller NDAs und Prozesse
Änderungen und Korrespondenz direkt aus der Vertragsakte erzeugen
Automatische Erfassung von Ansprechpartnern und deren Rollen, ohne dass ein SAP-Nutzer hinterlegt sein muss
Fallstudien & Erfolgsgeschichten
Unsere Kunden umfassen namhafte Großkonzerne, mittelständische Unternehmen und Hidden Champions. Hier finden Sie einen Auszug erfolgreich umgesetzer Kundenprojekte.
Viessmann:
Welcher Mitarbeiter ist für welchen Vertrag zuständig?
Viessmann, ein führender Hersteller von Heiztechnik, sah sich mit der Herausforderung konfrontiert, sein Vertragsmanagement zu verbessern. Die bisherigen Systeme waren nicht transparent genug und boten nicht ausreichend Sicherheit. Um diese Probleme anzugehen, entschied sich Viessmann für die Integration von CUNO.
UK Heidelberg:
Zentraler Vertragszugriff für
alle Kliniken & Fachbereiche
Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKL HD) hat sich entschieden, seine Vertragsverwaltung zu optimieren. Dabei ist besonders erwähnenswert, dass CUNO erstmalig an das SAPTM-RM (Records Management) sowie an den SAPTM-Personalstamm integriert wurde. Zusätzlich wurde mit CUNO Easy Bridge ein weiteres Tool eingeführt, das eine mühelose Übernahme von Altdaten ermöglichte.
Effizientes Vertragsmanagement für DATEV
Nachdem DATEV eG erfolgreich ein IT-Asset-Management mit SAP eingeführt hatte, folgte die Entscheidung, ihre betrieblichen Abläufe weiter zu optimieren. Hierfür wurde unser integriertes Vertragsmanagement innerhalb des SAP-Systems implementiert.
Otto Group: Verträge konzernweit im Blick
Die Otto Group stand vor der Herausforderung, seine Vertragsverwaltung zu verbessern und eine zentrale Datenbank einzuführen. In diesem Zusammenhang entschied sich die Otto Group für unsere SAP-Vertragsmanagementlösung.
17%
Nutzen Sie bereits eine Vertragsmanagementlösung?
Klicken Sie auf die zutreffende Antwort
Ja, wir nutzen bereits eine Lösung
Nein, noch nicht
Möchten Sie eine Demo von CUNO/4 oder ein unverbindliches Angebot erhalten? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten für weitere Informationen.
FAQ
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten.
Welche Vertragsphasen eines Vertrages können mit CUNO/4 abgebildet werden?
CUNO deckt den gesamten Vertragslebenszyklus eines Vertrages ab, einschließlich Entwurf, Prüfung, Freigabe, Ausführung, Veränderung, Verlängerung und Beendigung.
Welche Vorteile bietet CUNO/4 im Bereich des SAP-Vertragsmanagement?
CUNO/4 bietet eine Reihe von Vorteilen, die die Effizienz und die Abläufe im Vertragsmanagement verbessern:
CUNO/4 bietet eine nahtlose Integration in SAP.
Grundfunktionen, wie eine Terminüberwachung und die Folgebearbeitung sind vollständig in die Prozessabwicklung in den SAP-Belegflüssen integriert.
Im Einzelnen generiert CUNO/4 automatisch Buchungsbelege, Rechnungen und/oder Bestellungen aus digitalisierten Vertragsinhalten im SAP. Die Integration der E-Signatur in CUNO/4 ermöglicht rechtsgültige Transaktionen.
Durch Dashboards überwacht CUNO/4 die End-to-End-Prozesse je Vertragsart und gewährleistet eine transparente Prozesskontrolle.
Dank seiner vollständigen Integration in die Organisationsdaten von SAP und in das Rollen- und Berechtigungskonzept ermöglicht CUNO/4 eine geregelte Nutzung der SAP-Stammdaten für die Abbildung von vertragsgesteuerten End-to-End-Prozessen.
Unterschiede zu anderen Anbietern auf dem Markt?
CUNO bietet einzigartige Vorteile durch die Integration in SAP-Systeme, was eine höhere Datenkonsistenz und Sicherheit gewährleistet. Im Vergleich zu generischen Vertragsmanagementlösungen bietet CUNO spezialisierte Funktionen wie automatisierte Benachrichtigungen, umfassende Compliance-Checks und detaillierte Analysen, die auf SAP-Daten basieren.
Während andere Lösungen oft nur das Management des Vertrages abbilden – einschließlich der Erstellung, Verhandlung, Signatur und Anpassung an spezifische Vertragsarten – geht CUNO weit darüber hinaus. Wir berücksichtigen auch kaufmännische Aspekte wie die detaillierte Planung und Überwachung der Leistungen gemäß vereinbarter Konditionen, Mengen, Metriken (SLAs) und Rückbauvorgaben. Zudem stellen wir sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben und vertraglichen Vereinbarungen eingehalten werden.
Ein weiteres Merkmal von CUNO ist die Fähigkeit, End-to-End-Prozesse im SAP abzubilden. Aus Vertragsdetails können automatisch Rechnungen und Belege generiert werden, was eine nahtlose Verbindung zwischen Vertragsmanagement und anderen Geschäftsprozessen ermöglicht. Dies maximiert Effizienz und Transparenz und bietet eine umfassendere Lösung als viele andere Vertragsmanagementlösungen auf dem Markt.
Wie kann CUNO implementiert werden und wie lange
beträgt die Implementierungszeit?
Die Implementierung von CUNO/4 wird individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten.
Abhängig von den spezifischen Anforderungen und der gewünschten Konfiguration kann CUNO/4 bereits innerhalb von 5-10 Tagen einsatzbereit sein.
Wir legen großen Wert darauf, eng mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass die Implementierung reibungslos verläuft und die Lösung optimal auf ihre Geschäftsanforderungen abgestimmt ist.
Wie ist der weitere Ablauf, wenn Interesse an der Nutzung von CUNO/4 besteht?
Vielen Dank für Ihr Interesse an CUNO/4.
Um den Prozess fortzusetzen, bitten wir Sie, das Kontaktformular auf unserer Website auszufüllen und uns Ihre Kontaktdaten zu hinterlassen. Alternativ können Sie uns auch telefonisch kontaktieren oder eine E-Mail senden.
Nach Erhalt Ihrer Anfrage werden wir uns umgehend bei Ihnen melden, um eine Demo zu vereinbaren und Ihre Fragen zu beantworten. Dabei werden wir gemeinsam prüfen, ob CUNO/4 die geeignete Lösung für Ihre Anforderungen ist und wie die Implementierung erfolgen kann.
Kontakt
Telefonnummer
+49 (0)40 228 666 40
Rechtsdokumente