Wichtige Fragen & Antworten
Auf dieser Seite finden Sie relevante Fragen und Antworten rund um CUNO/4. Unser Ziel ist es, Ihnen mögliche Bedenken zu nehmen und Ihnen wichtige Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Allgemeine Fragen
Was ist CUNO/4?
CUNO/4 ist eine umfassende SAP Vertragsmanagementlösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Verträge im SAP effizient zu verwalten, Risiken zu minimieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.
Für welche Unternehmen ist CUNO/4 geeignet?
CUNO/4 ist ideal für Unternehmen, die SAP bereits nutzen und ihre Vertragsprozesse optimieren und automatisieren möchten. Während unsere Lösung grundsätzlich für Unternehmen jeder Größe geeignet ist, profitieren insbesondere größere Unternehmen und Konzerne von den umfassenden Funktionen und der Skalierbarkeit. CUNO/4 ist für jede Branche geeignet. Unter unseren Referenzen finden Sie Erfolgsgeschichten von ausgewählten Kunden aus unterschiedlichen Branchen.
Bieten Sie Schulungen für CUNO/4 an?
Ja, wir bieten umfassende Schulungen für Ihre Mitarbeiter an, um sicherzustellen, dass sie CUNO/4 effektiv nutzen können. Unsere Schulungen werden individuell an Ihre Bedürfnisse und Anforderungen angepasst.
Was kostet CUNO/4?
Die Kosten für CUNO/4 hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der benötigten Module und der spezifischen Anforderungen. Bitte kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot.
Ist CUNO/4 mit meinem bestehenden SAP-System kompatibel?
Ja, CUNO/4 ist vollständig kompatibel mit SAP ERP und SAP S/4HANA. Unsere Lösung wurde entwickelt, um sich nahtlos in Ihre bestehende SAP-Umgebung zu integrieren.
Wie sicher ist CUNO/4?
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. CUNO/4 verwendet fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsprotokolle, um Ihre Vertragsdaten zu schützen. Darüber hinaus bieten wir regelmäßige Sicherheitsupdates und -prüfungen an.
Gibt es Support im Notfall und bei Fragen?
Wir lassen Sie bei Fragen und im Notfall nicht alleine. Daher bieten wir umfassenden Support, einschließlich technischer Unterstützung, regelmäßiger Wartungen und Updates sowie Zugang zu einer umfangreichen Wissensdatenbank.
CUNO/4 im Vergleich mit anderen Lösungen
Wie unterscheidet sich CUNO/4 vom Vertragsmanagement im SharePoint?
Während SharePoint oft zur Dokumentenverwaltung und Kollaboration genutzt wird, bietet CUNO/4 speziell auf Vertragsmanagement zugeschnittene Funktionen. CUNO/4 integriert sich nahtlos in SAP-Systeme und bietet erweiterte Funktionen wie automatische Vertragsüberwachung, Risikoanalyse und Compliance-Berichte, die in SharePoint standardmäßig nicht verfügbar sind.
Besonders wenn viele Verträge überwacht werden müssen, eignet sich CUNO deutlich besser. Im SharePoint kann schnell der Überblick verloren gehen, wodurch wichtige Fristen oder Vertragsklauseln verpasst werden können. Zudem bietet CUNO/4 eine detaillierte Einsicht, wer Zugriff auf den jeweiligen Vertrag hat, sowie eine umfassende Historienfunktion.
Was unterscheidet CUNO/4 von SAP Ariba?
SAP Ariba ist eine Lösung, die sich auf Beschaffungs- und Lieferantenmanagement konzentriert und umfassende Funktionen für die Verwaltung von Lieferantenbeziehungen bietet. CUNO/4 hingegen ist speziell auf das Vertragsmanagement ausgerichtet und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den gesamten Lebenszyklus eines Vertrags abdecken.
CUNO/4 integriert sich tief in SAP ERP und SAP S/4HANA und bietet Echtzeit-Updates zu Vertragsdaten sowie Einblicke in die finanziellen und operativen Auswirkungen von Verträgen. Zudem ist CUNO/4 in der Lage, End-to-End-Prozesse im SAP abzubilden, indem aus den Vertragsdetails automatisch Rechnungen und Belege generiert werden können.
Ein weiteres Merkmal von CUNO/4 sind die erweiterten Berichts- und Analysefunktionen, die speziell für das Vertragsmanagement entwickelt wurden. Diese Funktionen bieten tiefere Einblicke in Vertragsdaten, helfen bei der Identifizierung von Risiken und Chancen und ermöglichen eine proaktive Verwaltung von Verträgen. Mit CUNO/4 können Sie Trends und Muster erkennen, die mit der Vertragsleistung und der Einhaltung von Vorschriften verbunden sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CUNO/4 eine spezialisierte Lösung für das Vertragsmanagement bietet, die nicht nur eine höhere Effizienz und Transparenz in den Vertragsprozessen ermöglicht, sondern auch entscheidend zur Minimierung von Risiken und zur Sicherstellung der Compliance beiträgt. Während SAP Ariba eine umfassende Beschaffungsplattform ist, bietet CUNO/4 die spezifischen Funktionen, die Unternehmen benötigen, um ihre Vertragsmanagementprozesse optimal zu steuern und End-to-End-Prozesse im SAP abzubilden.
Was unterscheidet CUNO/4 von anderen Vertragsmanagementlösungen auf dem Markt?
CUNO/4 bietet einzigartige Vorteile durch die enge Integration in SAP-Systeme, was eine höhere Datenkonsistenz und Sicherheit gewährleistet. Im Vergleich zu generischen Vertragsmanagementlösungen bietet CUNO/4 spezialisierte Funktionen wie automatisierte Benachrichtigungen, umfassende Compliance-Checks und detaillierte Analysen, die auf SAP-Daten basieren.
Während andere Lösungen oft nur das Management des Vertrages abbilden – einschließlich der Erstellung, Verhandlung, Signatur und Anpassung an spezifische Vertragsarten – geht CUNO/4 weit darüber hinaus. Wir berücksichtigen auch kaufmännische Aspekte wie die detaillierte Planung und Überwachung der Leistungen gemäß vereinbarter Konditionen, Mengen, Metriken (SLAs) und Rückbauvorgaben. Zudem stellen wir sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben und vertraglichen Vereinbarungen eingehalten werden.
CUNO/4 zeichnet sich durch die besondere Fähigkeit aus, End-to-End-Prozesse direkt in SAP abzubilden. Vertragsdetails werden automatisch in Rechnungen und Belege überführt, wodurch eine nahtlose Integration zwischen Vertragsmanagement und weiteren Geschäftsprozessen entsteht. Dies steigert nicht nur Effizienz und Transparenz erheblich, sondern bietet eine umfassendere und fortschrittlichere Lösung als vergleichbare Vertragsmanagementsysteme.
Funktionen und Merkmale
Welche Funktionen bietet CUNO/4?
CUNO/4 bietet eine breite Palette an Funktionen, die das Vertragsmanagement effizienter und transparenter gestalten:
• Zugriff auf Vertragsinformationen von überall über das Web.
• Elektronische, rechtssichere Unterschrift.
• Automatische Benachrichtigungen zu Kündigungs- und Verlängerungsterminen.
• Möglichkeit, verschiedene Arten von Verträgen übersichtlich zu strukturieren.
• Leichtes Zuweisen von Rollen an Vertragspartner wie Lieferanten oder Kunden.
• Vorhandensein einer Vielzahl gängiger Vertragsarten in einem Standardmodell.
• Flexibles Statusmanagement mit individuellen Berechtigungen und Pflichtfeldern.
• Option, beliebige Dateien, Notizen und Zusatzinformationen direkt zum Vertrag hinzuzufügen.
• Hinterlegung von Zahlungsinformationen am Vertrag und automatische Buchungszuordnung.
• Komplette Erfassung von Abhängigkeiten zwischen Verträgen, Ausrüstung und Bestellungen.
• Analyse durch Zeitsegmente für historische Vertragsdaten, z. B. bei Firmenübernahmen.
Diese umfassenden Funktionen ermöglichen es Unternehmen, ihre Vertragsprozesse effizient zu verwalten, Fristen und Verpflichtungen einzuhalten und fundierte Entscheidungen auf Basis detaillierter Vertragsdaten zu treffen.

Welche Unternehmen nutzen bereits CUNO/4?
CUNO/4 wird von zahlreichen namhaften und großen Unternehmen genutzt. Zu unseren Kunden zählen unter anderem Otto, Dekra, DATEV, sowie die Universitätskliniken Bonn und Mannheim. Fallstudien und Referenzen finden Sie auf unserer Website unter dem Punkt „Referenzen“. Diese bieten Ihnen detaillierte Einblicke in die erfolgreiche Implementierung und Nutzung von CUNO/4 in verschiedenen Branchen.
1/3
Haben Sie noch eine andere Frage?
Stellen Sie uns Ihre Frage(n) und wir kommen umgehend mit einer Antwort auf Sie zurück.
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, damit wir uns bei Ihnen melden können. Wir freuen uns, gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um Ihr SAP-Vertragsmanagement effektiver zu gestalten.